Aktuelles

Elfen im Vorfrühling

Elfendiva im Licht

Die schönen Elfen-Krokusse erfreuen mich jedes Jahr aufs Neue! Sie spriessen schon im Vorfrühling - sie verkünden den Beginn einer der schönsten Jahreszeiten. Es ist sehr reizvoll, ihre zarte Schönheit immer wieder aufs Neue mit der Kamera einzufangen. So sind wieder Bilder in neuer Perspektive entstanden. Bei den neuen Bildern, die ich euch hochgeladen habe, habe ich diesmal etliche "kleine Elfen" im Gegenlicht fotografiert. Hoffe sie gefallen Euch genauso wie mir. Die Bilder mit dem Wasserzeichen von Nikipics im Bild, sind meine persöhnlichen Favoriten. Nebenbei sind weitere schöne Bilder entstanden, die ich euch zusätzlich der Galerie beigefügt habe.

 

Lustige Alpenveilchen

 
Im Februar zeigen sich schon die ersten kleinen lustigen Alpenveilchen: ich liebe es, ihre Blicke in den Fokus zu nehmen. Diese kleinen Models bekamen in dieser fünfer Serie Namen. So seht ihr hier von links nach rechts "Brita" die Vorlaute, "Kessi" mit ihrem coolen Schulterblick, "Paula" die Skeptische, "Franzi" die Freche und "Ulla" die Schmuddelige.
 
Wenn Euch die kleinen ebenso gefallen, freu´ ich mich über Euren Kommentar auf Intasgam.

Ein Hauch von Frühling

Die Lichtmess Glöckchen sind da

Noch sind es gut vier Wochen bis zum meteorologischen Frühlingsanfang. Zu Lichtmess ( 02.02. ) sieht man oft schon die ersten Frühlingsboten. Bei meinem Spaziergang am Wochenende im Westpark, haben mich die Farbkleckse in den Wiesen und im Unterholz wieder einmal mehr fasziniert. Wie ihr ja schon wisst, sind die Vorboten des Frühlings ein beliebtes Motiv von mir. Auch in diesem neuen Jahr sind  wieder erste Aufnahmen von diesem Motiv entstanden. Sollte es in den nächsten Tagen nochmal stürmen und schneien, hier findet ihr den Hauch vom Frühling. Neue Bilder der Lichtmessglöckchen, besser bekannt als Schneeglöckchen, von den Winterlingen und den süßen kleinen Alpenveilchen stehen euch nun zur Verfügung. Weitere folgen in den nächsten Tagen.

 

Erste Bienen im Januar 2022

Erste Necktarsuche der Biene

Die milden Temperaturen, von teilweise über 15 Grad in den letzten Tagen, haben die ersten Bienen aus ihrem Stock gelockt. Ab 10 Grad verlassen Bienen auch schon im Januar ihren Bienenstock um ihre gefüllte Kotblase zu entleeren, so manch eine konnte danach der schon blühenden verlockung nicht wiederstehen. Meinem aufmerksamen Augen sind sie nicht entgangen und so habe ich ein paar Aufnahmen von ihnen für Euch machen können.

 

Neujahrsblüten

Blüten der Hamamelidaceae

Das neue Jahr startet mit einer frühlingshaften Überraschung:  viel Sonnenschein und Temperaturen bis zu 15 Grad. Beim Spaziergang im Park sah man schon die ersten Frühlingsboten, wie die Schneeglöckchen. Die Zaubernuss streckt schon ihre ersten Blüten in die Sonne und der Bondant-Winterschneeball verzaubert die Nase mit seinem ersten zarten Duft. Für euch habe ich diese besondern Momente zum Jahresanfang auf Bildern festgehalten, die zum Download bereitgestellt sind.

 

Beliebte Bilder

  • Kükenalarm! Wann bekommen wir..
  • Kategorie: Blässhuhn Küken
  • Zugriffe: 1614
  • Downloads: 98
  • Pollenparadies Apfelblüten
  • Kategorie: Apfelblüten
  • Zugriffe: 972
  • Downloads: 112
  • Die verlockende Rapsblüte
  • Kategorie: Bienen
  • Zugriffe: 915
  • Downloads: 84
  • Kirschblütentrio
  • Kategorie: Kirschblüten
  • Zugriffe: 786
  • Downloads: 100
  • Flug zur Feuerkerze
  • Kategorie: Bienen
  • Zugriffe: 738
  • Downloads: 98
  • Mistbiene im Februar
  • Kategorie: Schwebfliegen
  • Zugriffe: 736
  • Downloads: 100
  • Argynnis paphia im Fokus
  • Kategorie: Kaisermantel
  • Zugriffe: 705
  • Downloads: 87
  • Frisch geschlüpft
  • Kategorie: Gänseküken
  • Zugriffe: 663
  • Downloads: 71
  • Erste Necktarsuche der Biene
  • Kategorie: Bienen
  • Zugriffe: 656
  • Downloads: 52
  • Nur nicht runterfallen
  • Kategorie: Bienen
  • Zugriffe: 545
  • Downloads: 71

Copyright © le Chat

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.